Bei diesen 16 Eltern-Podcasts lohnt es sich, reinzuhören

die besten Familienpodcasts

Immer wieder werden wir von FamilyPunk gefragt, ob wir ein Eltern-Podcast sind. Wir lieben Audio-Inhalte, aber wir sind kein Podcast. Wer weiß, vielleicht kommt das auch noch. Aber für den Moment sind wir der digitale Coach für Eltern und bieten über unsere Web-Plattform kurze Audiosessions zum Thema Erziehung, Familienalltag, Vereinbarkeit und Elternsein an.

Allerdings hören wir liebend gerne Eltern-Podcasts rund um das Thema Erziehung und Elternleben. Daher haben wir eine Liste mit unseren 16 liebsten Podcasts für Eltern zusammengestellt. Dabei haben wir die Podcasts in die zwei Kategorien “Unterhaltsam” und “Informativ” unterteilt – je nachdem, wonach dir gerade mehr der Sinn steht.

 

Unser Thema des Monats: Lernen mit Kindern

Lieblingstipp: Der Podcast von Klassenheld

Lisa, Gründerin von Klassenheld, Lehrerin, Lerncoach, verrät in über 52 Folgen Strategien und Tipps, wie wir als Eltern unsere Kinder besser und wertschätzender durch die Schulzeit begleiten können. Immer mit einem Fokus auf das Positive, auf das was geht, mit viel Empathie für Eltern und Schüler, und mit viel Kreativität. Ein Muss für alle Eltern von Schulkindern. 

Klassenheld Podcast

 

Unterhaltsame Eltern-Podcasts

1. Eltern ohne Filter

Host: Kristina Weber
Format: Kristina Weber + Gäste
Dauer: Im Durchschnitt etwa 30 Minuten

 

Eltern ohne Filter

Dieser Familien-Podcast des Bayrischen Rundfunks hat jede Woche andere Eltern zu Gast, die ungefiltert über alle Themen reden, die sie gerade beschäftigen. In Dialogen oder Dreiergesprächen geht es dabei vor allem um den authentischen Austausch, mit dem man sich direkt identifizieren kann. Regelmäßig kommen auch Expert*innen und Autor*innen zu Wort.

 

2. Beste Vaterfreuden

Host: Max und Jakob
Format: Max und Jakob + Gäste
Dauer: 30-50 Minuten

 

Beste Vaterfreuden

Die beiden Moderatoren dieses Podcasts Max und Jakob waren vorher bereits aus ihrem ersten Comedy-Podcast Beste Freundinnen bekannt. Der schlaksige Tonfall findet sich auch in Beste Vaterfreuden wieder. Hier geht es einfach um zwei Typen, die sich ehrlich über die Hochs und Tiefs des Vaterseins, sowie über Beziehungen und Familie austauschen. Wirklich komisch und nicht nur für Väter! Ein Eltern-Podcast, wo sich das reinhören lohnt.

 

3. Drei ist ‘ne Party!

Hosts: Marie Nasemann, Sebastian Tigges
Format: Nur Hosts
Dauer: 30-50 Minuten
Achtung: exklusiv auf podimo

 

In dem Eltern-Podcast „Drei ist ’ne Party“ reden die Eltern Marie Nasemann und ihr Ehemann Sebastian Tigges über ihre persönlichen Familiengeschichten, ihre Erfahrungen als Eltern und die alltäglichen Herausforderungen. Mit viel Humor bekommst du Einblick in das turbulente Leben des Models und ihrer Familie. Die Folgen erscheinen wöchentlich.

 

4. Weibers

Hosts: Leila Lowfire, Toyah Diebel
Format: Nur Hosts
Dauer: 30-50 Minuten

 

Dieser Eltern-Podcast beschreibt sich selbst als “kein Mama-Podcast” und beschäftigt sich eher mit politisch-feministischen Themen rund um Selbstverwirklichung im Job trotz Kind und Gleichberechtigung. Die Moderatorinnen Leila Lowfire und Toyah Diebel sind beide Mutter eines Kindes und selbstständig. Daher kennen sie den Balanceakt von Job, Kind und einem selbstbestimmten Leben. Mit viel Humor tauschen die beiden sich in den Folgen über das Leben zwischen Firmengründung und Spielplatz aus.

 

5. Echte Mamas

Host: Isabel Moss
Format: Isabel Moss + Gäste
Dauer: 20-50 Minuten

 

Bei Echte Mamas wird jede Folge eine Mutter zum Interview eingeladen, um über ihre eigenen Geschichten und Erfahrungen zu berichten. Dabei entstehen individuelle, persönliche und bewegende Dialoge. Die Moderatorin und Journalistin Isabel führt ihre Gäste und Hörer*innen dabei mit viel Empathie und Offenheit durch die Gespräche. Ein Podcast von Mamas für Mamas.

 

6. Echte Papas

Hosts: Marco Krahl und Florian Schleinig
Format: Marco Krahl und Florian Schleinig + Gäste
Dauer: Ca. 50 Minuten

 

Echte Papas ist die Ergänzung zum Echte Mamas Podcast und blickt aus Sicht der Papas auf die Welt. Die beiden Moderatoren unterhalten sich zu zweit oder mit Gästen über alle Themen, die das Leben mit Kindern betreffen und erzählen dabei viel aus ihrem eigenen Alltag. Dabei werden auch veraltete Klischees über Männlichkeitsbilder aus dem Weg geräumt und ein modernes Verständnis der Vaterrolle diskutiert.

 

7. Die Sonntagsmuttis

Hosts: Anna und Judith
Format: Anna und Judith + Gäste
Dauer: Ca. 30 Minuten

 

In diesem Eltern-Podcast unterhalten sich die beiden Freundinnen und Mütter Judith und Anna manchmal mit Interviewpartnern, häufiger nur zu zweit, über alle Herausforderungen und Freuden des Familienalltags. Da wird gelacht, geschimpft und philosophiert – für den Hörer erstklassige Unterhaltung, aber gleichzeitig immer mit dem nötigen Level an Ernsthaftigkeit. Die Folgen erscheinen ein bis zweimal im Monat.

 

Informative Eltern-Podcasts

8. Mamsterrad

Hosts: Imke und Judith
Format: Imke und Judith + Gäste
Dauer: 15-20 Minuten

 

Dieser Eltern-Podcast ist speziell an Mütter gerichtet und behandelt Themen wie Kindererziehung genauso wie Mental Load und das immer kurz und knackig. Die beiden Moderatorinnen Imke und Judith führen dabei meist einen Dialog, aber laden auch ab und an interessante Gäste und Experten zu unterschiedlichen Themen ein. Einig ist allen Folgen, dass Imke und Judith auf Augenhöhe mit den Hörer*innen sprechen und einen bedürfnisorientierten Blick auf Kinder haben.

 

9. Familienrat

Hosts: Katia Saalfrank und Matze Hielscher
Format: Host + Gäste
Dauer: ca. 30 Minuten

 

In diesem Eltern-Podcast beantwortet die Pädagogin Katia Saalfrank Eltern im Dialog mit ihrem Co-Host Matze Hielscher Fragen rund um das Thema Erziehung. Besonders schön: die Fragen werden dabei vom Publikum gestellt, du als Hörer*in kannst also interaktiv an der Gestaltung des Podcasts mit teilhaben.

 

10. Wurzeln & Flügel

Hosts: Kiran Deuretzbacher
Format: Kiran Deuretzbacher + Gäste
Dauer: ca. 30-60 Minuten

 

Hier unterhält sich die Eltern- und Familienberaterin Kiran Deuretzbacher mit Expert*innen schwerpunktmäßig über die herausfordernde Vor- und Grundschulzeit. In den Folgen werden vor allem Wissens-Impulse gesetzt und Strategien vermittelt, wie man Kinder in dieser besonderen Zeit am besten begleiten kann.

 

11. Familienpolitisch

Hosts: Sabine Ponath und Falk Becker
Format: Sabine Ponath und Falk Becker + Gäste
Dauer: ca. 30-45 Minuten

 

Familienpolitisch

Dieser Podcast unterscheidet sich von den anderen Eltern-Podcasts dadurch, dass er sich mit Familienpolitik auseinandersetzt. Die Hosts Sabine Ponath und Falk Becker reden in den Episoden über familienpolitische Themen, aktuelle Geschehnisse und laden Expert*innen zu Interviews ein. Hier erhältst du fundiertes Wissen und Stellungnahmen aus unterschiedlichen Perspektiven.

 

12. FamilieVerstehen: das ABC der gewaltfreien Kommunikation

Hosts: Kathy Weber
Format: Kathy Weber + Gäste
Dauer: ca. 30 Minuten

 

Kathy Weber ist ausgebildete Trainerin für gewaltfreie Kommunikation und vermittelt in ihrem Podcast Wissen rund um dieses Thema. In Monologen, spannenden Expert*innen Interviews oder auch Dialogen mit ihrer Familie werden dabei Fragen beantwortet wie “Was soll ich tun, wenn mein Kind mich ignoriert?”. Ein toller Einstieg ins Thema gewaltfreie Kommunikation für alle Eltern.

 

13. Start-Up Parent

Hosts: Sarah K. Peck
Format: Sarah K. Peck + Gäste
Dauer: 15-90 Minuten

 

StartUp Parents

Dieser englische Podcast richtet sich an Gründer*innen, die sich fragen, wie sie Business und Familie unter einen Hut bekommen können. Dabei werden in jeder Folge neue Gäste interviewt, die entweder Gründer*innen oder Wissenschaftler*innen sind und über ihren individuellen Werdegang berichten sowie wertvolles Wissen teilen. Moderiert wird das ganze von Sarah K. Peck, die sich selbst mit dem Unternehmen Start Up Parent selbstständig gemacht hat. Absolut lohnenswert für alle Eltern, die gerade gründen oder übers Gründen nachdenken.

 

14. Go hug yourself!

Hosts: Ellen Girod
Format: Ellen Girod + Gäste
Dauer: ca. 30-50 Minuten

 

go hug yourself

In diesem Eltern-Podcast beschäftigt sich die Journalistin Ellen Girod damit, wie Eltern mit sich selbst und ihren Kindern eine gute Beziehung führen können. Die Themen Selbstliebe, Freundschaften, Beziehungen, aber auch Geschwisterliebe und Achtsamkeit werden dabei behandelt. Für jede Folge wird ein anderer Gast eingeladen und so entstehen die unterschiedlichsten, spannenden Gespräche. Empfehlenswert für alle modernen Eltern, die sich gerne persönlich weiter entwickeln möchten, um so auch die Beziehung zu ihren Kindern zu stärken.

 

15. ELTERNgespräch

Hosts: Julia Schmidt Jortzig
Format: Host + Gäste
Dauer: ca. 30-50 Minuten

 

ELTERNgespräch ist der wöchentliche Podcast des Magazins ELTERN. Jede Woche empfängt Host Julia Schmidt Jortzig dabei einen neuen Gast und geht Fragestellungen von “Wie gehe ich mit Wutanfällen um?” bis zu “Wie kann man als Familie ohne Auto leben?”. Die Folgen bieten spannenden Input für Eltern und immer wieder einen AHA-Moment. Durch seine Themenvielfalt spricht der Podcast eine breite Zielgruppe an.

 

16. THE MOMPANY

Hosts: Nora Pinck
Format: Nora Pinck + Gäste
Dauer: ca. 60 Minuten

 

theMompany

The mompany zeigt Mütter, die trotz und mit Kind gerne arbeiten. Moderatorin Nora Princk lädt dabei in jeder Folge einen neuen Gast ein, wobei spannende Dialoge rund um Firmengründung, Wiedereinstieg in den Job und Selbstständigkeit entstehen. Übrigens: auch FamilyPunk Gründerin Jutta war zu Gast in THE MOMPANY. Die Episode dazu findest du hier.

 

Bonus-Empfehlung 1 : Serial Dads

Hosts: Birk Grüling und Rene Weinmann

Fomat: Birk Grüling und Rene Weinmann + Gäste

Dauer: ca. 25 – 90 Minuten

In diesem Podcast  werden so manche nostalgischen Gefühle geweckt, denn hier dreht sich alles um Kinderserien. Kinderserien aus den 90ern, als die beiden Hosts selbst noch mit glühenden Augen vor dem Fernseher saßen, aber auch aktuelle Serien, die deren beiden Söhne sich gerne anschauen. Wunderbar für alle  Film und Serien-Fans, die sich für die bunte Welt der Kinderserien interessieren oder ein wenig in Erinnerungen schwelgen wollen.

 

Bonus-Empfehlung 2: Neun glückliche Monate

Hosts: Sarah Müggenburg

Fomat: Sarah Müggenburg + Gäste

Dauer: ca. 30 – 60 Minuten

In diesem Podcast spricht Keleya-Mitgründerin Sarah mit ausgewählten Expert*innen und Eltern über die wichtigsten Themen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit mit Baby. Perfekt für die Monate während der Schwangerschaft und darüber hinaus.

Schritt-für-Schritt-Anleitung Löse Konflikte spielerisch

Hol sie dir jetzt direkt in deine Inbox.💌

Zusätzlich erhältst du von uns ca. 1-2 Mal pro Woche eine E-Mail mit Tipps zum Thema Kindererziehung. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick oder per E-Mail an support@familypunk.com wieder abmelden. Unsere Datenschutzerklärung findest du hier.