Mit Kindern über den Krieg sprechen

Wie wir mit unseren Kindern über die aktuelle Situation reden können

Mit Kindern über den Krieg sprechen

Im Radio, im Schulbus, von anderen Kindern oder wenn sie die Gespräche der Erwachsenen überhören: Unsere Kinder bekommen in vielen Fällen mit, dass etwas anders ist. Vielleicht sogar, dass Krieg in der Ukraine herrscht. Krippenkinder oder junge Kindergartenkinder bekommen die Situation sicherlich noch nicht im vollen Ausmaß mit. Ab dem Schulalter finden die Informationen den Weg zu unseren Kindern, auch wenn wir sie noch so sehr davor beschützen möchten. Wir haben einige Informationen zusammengestellt, wie wir bestmöglich mit Kindern über den Krieg sprechen können.  

 

Prof. Dr. Michael Huss ist der ärztliche Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie an der Universitätsmedizin Mainz. Er sagt, dass es in jeden Fall besser ist, wenn unsere Kinder von uns über die Situation aufgeklärt werden und Neuigkeiten erfahren als wenn sie es durch die Medien oder anderswo erfahren.

 

Hilfreiche Links zu Informationen für Kinder

Hilfreiche Links für Eltern

Soforthilfe

  • Das Elterntelefon: 0800 111 0 550. Montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, dienstags und donnerstags bis 19 Uhr
  • Krisenchat: Hilfe für alle unter 25 Jahren via WhatsApp oder SMS

Schritt-für-Schritt-Anleitung Löse Konflikte spielerisch

Hol sie dir jetzt direkt in deine Inbox.💌

Zusätzlich erhältst du von uns ca. 1-2 Mal pro Woche eine E-Mail mit Tipps zum Thema Kindererziehung. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick oder per E-Mail an support@familypunk.com wieder abmelden. Unsere Datenschutzerklärung findest du hier.