SELF-Care

Oder: eine gesunde Portion Egoismus

Moderne Eltern sind Multitasker*innen 

Was müssen wir aktuell nicht alles sein, neben Mama oder Papa? Hausaufabenbetreuer*in, Bastelexpert*in, Bewegungskünstler*in, Entertainer*in, Chaoskoordinator*in.
 
Parallel noch die drei besten Freunde der Kinder ersetzen und Arbeiten im improvisierten Homeoffice. Eine Videokonferenz nach der anderen, in denen man die Bilder der aufgeräumten Wohnzimmer der kinderlosen Kolleg*innen fast schon nicht mehr sehen mag. Das alles ist ein ganz schön dickes Brett. Und wer weiß, wie lange es noch so weitergehen wird. Also wie wäre es, wenn wir uns einmal um uns selbst kümmern und etwas SELF-Care betreiben?

SELF-Care 

Unser Tipp: kümmere dich, gerade in diesen Zeiten, auch um dich selbst. Schon Karl Lagerfeld sagte: „Je besser man mit sich selbst lebt, desto besser kann man sich um andere kümmern“.
Damit das nicht einfach ein weiteres To-do auf der langen Liste wird, hat Julie Morgenstern, eine Expertin für Zeitmanagement, in ihrem Buch über den Elternalltag ein pragmatisches Konzept entwickelt: SELF.
  • S wie Schlaf
  • E wie Exercise oder Bewegung
  • L wie Liebe & Freundschaft
  • F wie Fun. Ja, richtig gelesen: Spaß, Hobbies, Freizeit
Für jeden von uns ist die Balance zwischen diesen Elementen dabei etwas anders, aber etwas von allem ist notwendig, damit es uns gut geht.
 

Mach den SELF-Care Selbsttest

Nimm dir doch jetzt gleich 5 Minuten und überlege dir:
 

Wie geht es dir gerade in Bezug auf die vier Dimensionen (z.B. Schlaf – super, Exercise – zu wenig, Liebe & Freundschaft – na ja, Fun – puh….)?

  1. Was davon kannst du am leichtesten in deinen Alltag integrieren (z.B. „Ich schlafe immer 7 Stunden, egal was los ist“, oder „Auf meine tägliche Joggingrunde verzichte ich nur, wenn ich krank bin“)?
  2. Welches Element gibt dir am meisten Energie, unabhängig davon, ob du regelmäßig Zeit investierst (z.B. am meisten würde ich von 30 Minuten täglichem Krafttraining profitieren)?
  3. Am besten schreibst du dir die Ergebnisse auf, z.B. auf einen kleinen Zettel am Kühlschrank oder am Nachttisch. Mehr zu den vier Dimensionen gibt es in den nächsten Tagen.

SELF-Care ist wichtig, um besser mit der mentalen Belastung im Familienalltag umgehen zu können. Wenn du merkst, dass diese Belastung dir gerade zu viel wird, dann schau dir unbedingt unseren Audiokurs Gut gegen Mental Load“ an.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung Löse Konflikte spielerisch

Hol sie dir jetzt direkt in deine Inbox.💌

Zusätzlich erhältst du von uns ca. 1-2 Mal pro Woche eine E-Mail mit Tipps zum Thema Kindererziehung. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick oder per E-Mail an support@familypunk.com wieder abmelden. Unsere Datenschutzerklärung findest du hier.